Parodontitis Lüneburg
Die Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates und wird durch bakterielle Zahnbeläge verursacht. Bleibt sie unbehandelt, führt sie zur Rückbildung von Zahnfleisch und Knochen – bis hin zum Zahnverlust.
Als chronische Erkrankung kann die Parodontitis zwar nicht völlig geheilt, aber durch eine konsequente Therapie zum Stillstand gebracht werden.
Schonende Behandlung
Bei der Parodontitistherapie entfernen wir harte und weiche Beläge sowie Bakterien auf den Oberflächen von Zahnhälsen bzw. -wurzeln. Mit Ultraschalltherapie können wir die Behandlung noch effizienter und schonender durchführen.
Damit der Behandlungserfolg langfristig erhalten bleibt, ist eine systematische Nachsorge essenziell – dazu gehören neben einer regelmäßigen Reinigung der betreffenden Bereiche auch die Messungen der Zahnfleischtaschentiefe sowie der Bakterienart und -anzahl.
Chirurgische Maßnahmen
Eine chirurgische (offene) Parodontitistherapie wird dann notwendig, wenn die Entzündung bereits weit fortgeschritten ist und große Zahnfleischtaschen entstanden sind: Dabei wird das Zahnfleisch vorsichtig gelöst, die freiliegenden Bereiche gereinigt und erkranktes Gewebe entfernt. Anschließend wird das Zahnfleisch wieder an den Zahn angelegt und mit einer feinen Naht geschlossen.
Ergänzend zu einer Parodontitisbehandlung können parodontalchirurgische Maßnahmen erforderlich sein.