Prophylaxe
Vorsorge nimmt in unserer Praxis einen sehr hohen Stellenwert ein. Denn eine systematische Prophylaxe – gemeinsam mit Ihrer eigenen Zahnpflege – beugt Erkrankungen vor und kann zu einem möglichst lebenslangen Zahnerhalt beitragen.
Die Vorsorgeleistungen in unserer Praxis werden von speziell geschulten Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen durchgeführt.
Wir bieten Ihnen folgende Leistungen:
Professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) stellt einen wichtigen Bestandteil Ihrer persönlichen Mundgesundheitsvorsorge dar. Wir reinigen dabei auch schwer erreichbare Stellen im Mund, beispielweise die Zahnzwischenräume oder den Zahnfleischrand.
Die Vorteile einer PZR:
- Zahn- und Zahnfleischerkrankungen können vorgebeugt werden – das Risiko von Parodontitis, Karies und Zahnfleischentzündungen wird verringert.
- Zahnersatz und Implantate halten durch die bessere Pflege in der Regel deutlich länger.
- Sie ist essenziell in der Parodontitisprophylaxe und Nachsorge und trägt somit zu einem dauerhaften Halt Ihrer Zähne bei.
- Ein schöner Zusatzeffekt: die Zähne fühlen sich sauberer und glatter an.
Fissurenversiegelung
Als Fissuren werden die Rillen und Furchen in den Kauflächen der Backenzähne bezeichnet. Bei vielen Patienten sind sie sehr tief, sodass sich dort bakterielle Beläge festsetzen können. Wir empfehlen daher eine Versiegelung. Eine solche Verschließung bietet in aller Regel einen langanhaltenden Schutz und ist besonders bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen mit einem erhöhten Kariesrisiko, zu empfehlen.
Mundgesundheitskennwerte
Mit verschiedenen Mundgesundheitskennwerten, den sogenannten Indices, können wir die Gesundheit von Zahnfleisch bzw. Zahnhalteapparat erfassen und überprüfen, an welchen Stellen die Zahnpflege verbessert werden sollte.
Bleaching
Zähne können mit der Zeit dunkler werden oder Verfärbungen aufweisen – Gründe dafür sind z.B. der Genuss von Zigaretten oder Getränken wie Tee und Kaffee. Wenn Sie mit Ihrer Zahnfarbe unzufrieden sind, können wir diese mit hocheffektiven Wirkstoffen deutlich aufhellen. Zudem können wir auch wurzelkanalbehandelte Zähne oder Zähne, deren Zahnmark verletzt wurde, von innen aufhellen. Dabei wird das Bleichmittel in den Zahn gegeben und dieser anschließend mit einer neuen Füllung versorgt.
Vor dem Bleaching empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung: Dabei werden störende Beläge auf der Zahnoberfläche entfernt, sodass das Bleichmittel besser einwirken kann.
Mit unserem Recall-Service erinnern wir Sie gern schriftlich oder telefonisch an Ihre Vorsorge- und Kontrolltermine.